FAQ
experts

FAQ
Ihre Fragen –
Unsere Antworten.
Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen zu Ihrem Termin bei EXPERTS FIRST im Überblick.
Sie können grundsätzlich sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn anreisen. Bitte beachten Sie je nach Verkehrsmittel folgende Informationen:
Anreise mit dem PKW von Süden, über die A5:
Bitte nehmen Sie die Ausfahrt „Heidelberg/Schwetzingen“, unsere Praxis liegt unmittelbar am Stadteingang.
Anreise mit dem PKW von Norden, über die A5:
Bitte nehmen Sie die Ausfahrt „Heidelberg“, folgen Sie der Beschilderung Richtung Hauptbahnhof und von dort aus Richtung Schwetzingen. Unsere Praxis liegt unmittelbar am Stadtausgang.
Anreise mit der Bahn:
Die Praxis liegt zehn Fußminuten vom Hauptbahnhof in Heidelberg entfernt. Die Straßenbahnen der Linien 21, 22, 24 sowie die Buslinie 32 halten in unmittelbarer Nähe.
Vor unserem Klinikgebäude entlang der Rudolf-Diesel-Straße finden Sie mehrere Parkbuchten, auf denen Sie kostenlos Ihren PKW parken können. Ebenso finden Sie bei dem gegenüberliegenden B&B-Hotel mehrere Parkplätze. Das B&B-Hotel ist nur eine Minute Fußweg von der Praxis entfernt und stellt somit eine unkomplizierte Alternative fürs Parken dar.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, im Parkhaus hip P20, welches sieben Fußminuten entfernt ist, zu parken.
Bitte beachten Sie, dass die Parksituation in der Umgebung herausfordernd sein kann. Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten, und wir können nicht garantieren, dass Sie direkt vor Ort oder in unmittelbarer Nähe einen freien Parkplatz finden.
Wir empfehlen Ihnen daher, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen und gegebenenfalls auf alternative Parkmöglichkeiten in der Umgebung oder öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
Für alle Rollstuhlfahrer bieten wir einen Tiefgaragen-Stellplatz direkt in unserem Gebäude an. Sie erreichen uns dann mit dem Aufzug barrierefrei.
Wir sind grundsätzlich eine Privatpraxis und keine Kassenarztpraxis, d. h. weder unsere Ärzte noch unsere Praxis haben Verträge mit gesetzlichen Krankenkassen. Sie können jedoch unsere ambulanten Leistungen jederzeit auf Selbstzahler-Basis in Anspruch nehmen. Die Kosten halten sich normalerweise in vertretbarem Rahmen – hierzu beraten wir Sie natürlich gerne vorab auch telefonisch. Bei zahlreichen Operationen arbeiten wir auch mit Kliniken zusammen, die eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen anbieten.
Wir verfügen in unserem Center of Excellence über sehr moderne OP-Säle mit High-End-Ausstattung. Die meisten fußchirurgischen Behandlungen finden im OP-Zentrum Bahnstadt statt, das genau eine Etage über unserer Praxis liegt. Die Patientenzimmer befinden sich ebenfalls in den oberen Etagen unseres Neubaus. So genießen Sie den kurzen stationären Aufenthalt in unmittelbarer Nähe Ihres persönlichen Operateurs – und mit fantastischem Blick über die schöne Stadt Heidelberg.
Für ausgedehnte Operationen, Patienten mit internistischen Vorerkrankungen oder für die Operation von Kindern arbeiten wir gerne mit benachbarten Kliniken zusammen, die über entsprechende Spezialisierungen verfügen. Die Auswahl erfolgt natürlich stets im Interesse maximaler Sicherheit und zum Wohl unserer Patienten – das ist für uns selbstverständlich.
Ja, wir behandeln auch Kinder und Jugendliche. Dr. med. Wolfram Wenz
hat die Zusatzbezeichnung „Kinderorthopädie“ und leitete viele Jahre den gleichnamigen Bereich in der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg.
Ja – für alle Rollstuhlfahrer bieten wir einen Tiefgaragen-Stellplatz direkt in unserem Gebäude an. Sie erreichen uns dann mit dem Aufzug barrierefrei. Innerhalb der Praxis sind natürlich auch die Behandlungszimmer und Toiletten barrierefrei zugänglich.
Ja, Patienten können gerne Ihre Fragen und Befunde einreichen und dann online mit uns besprechen. Wir prüfen vorab natürlich die Materialien und entscheiden, ob eine Beratung ohne persönliche Vorstellung/Untersuchung mit ausreichender Sicherheit möglich ist.
Wir unterhalten uns auch gerne mit Ihnen in Ihrer Muttersprache. Unsere Mitarbeiter sprechen folgende Sprachen fließend: Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Russisch, Indisch (Hindi und Punjabi), Iranisch.